Inhaltsverzeichnis
10 Kontaktlinsen Fehler, die du nicht begehen solltest – nie!
10 typische Fehler mit Kontaktlinsen
Die Brille mag man oder nicht. Viele Menschen greifen lieber auf Kontaktlinsen zurück, weil diese nicht so störend sind. Doch gibt es beim Tragen von Kontaktlinsen auch viele Dinge zu beachten und diese beginnen nicht erst bei der Reinigung.
Hier wird nun näher auf die Punkte eingegangen, die man als Kontaktlinsenträger unbedingt vermeiden sollte.
Kontaktlinsen auf eigene Faust probieren
Wer in den Drogeriemarkt geht, findet dort mittlerweile auch Kontaktlinsen in den verschiedensten Stärken. Doch wer bisher nur Brille getragen hat, sollte nicht einfach Kontaktlinsen nach den Brillenwerten kaufen. Die Anpassung der Linsen muss durch einen Augenarzt oder Optiker erfolgen. Dieser kann nicht nur den richtigen Wert ermitteln, sondern auch beraten, welches Material für das Auge geeignet ist. Einfach so Kontaktlinsen kaufen kann den Augen sogar sehr schaden!

Augenkontrolle überbewertet?
Auch wenn es den Anschein hat, die Stärke der Kontaktlinsen passt noch, sollte man regelmäßig den Augenarzt aufsuchen. Dieser überprüft nicht nur die Sehstärke, sondern auch den Sitz der Kontaktlinsen. Das Auge und die Hornhaut können sich verändern und plötzlich gut sitzende Kontaktlinsen vielleicht doch nicht mehr so gut sein. Dies kann sogar zu Schäden der Hornhaut führen!

Reinigung – einmal ist keinmal
Die gründliche Reinigung der Kontaktlinsen ist das A und O, damit diese bequem sitzen und keine Augenentzündungen entstehen. Hierzu gehört nicht nur das richtige Pflegemittel, sondern auch, dass der Aufbewahrungsbehälter regelmäßig erneuert wird. Mindestens einmal im Monat sollten Sie einen neuen Behälter verwenden.
Auch ist es wichtig, die Verschmutzungen auf den Kontaktlinsen immer mit dem Finger zu lösen, bevor diese in die Reinigungslösung gelegt werden. Hierfür reibt man sie einfach mit der Kombilösung ab. Es ist zu vermeiden, während der Tragedauer an manchen Tagen auf die gründliche Reinigung zu verzichten. Selbst bei einem einmaligen Vergessen kann dies unter Umständen schon zu Augenentzündungen führen.
Denken Sie auch immer daran, den Kontaktlinsenbehälter nach der Nutzung mit Kombilösung zu spülen und an der Luft trocknen zu lassen. In einer feuchten Dose vermehren sich Keime rasend schnell.

Tragezeit überschritten
Der Hersteller macht Angaben darüber, wie lange die Kontaktlinsen an einem Stücke getragen werden können. An diese Angabe sollten Sie sich halten, denn tragen Sie die Kontaktlinsen häufig länger als angegeben, kann dies die Augen reizen. Die Hornhaut braucht Luft, um atmen zu können und die Kontaktlinsen schränken dies stark ein. Lassen Sie die Linsen deshalb nicht zu lange im Auge und gönnen Sie Ihren Augen eine längere Verschnaufpause.
Trageintervall überschritten
Nutzen Sie Monatslinsen so sollten diese auch nach 30 Tagen erneuert werden. Das bedeutet aber nicht, dass Sie die Monatslinse 30 Mal tragen können und das auf das ganze Jahr verteilt.
Monatslinse bedeutet ab Öffnen der Packung einen Monat haltbar. Ob Sie die Linsen nun in diesem Monat nur einmal getragen haben oder täglich, ist vollkommen egal.
Sobald das Trageintervall überschritte ist, sprich bei Monatslinsen die 30 Tage, fangen die Kontaktlinsen an sich zu zersetzen und haben keine guten Trageeigenschaften mehr. Auch können sie die Augen dann stark reizen und sogar die Hornhaut beschädigen.
Kontaktlinsen trotz Augenreizung tragen
Merken Sie, dass Ihre Augen gereizt sind, gerötet, jucken oder brennen, dann lassen Sie die Kontaktlinsen weg. Dies ist ein Alarmsignal Ihres Auges, dass etwas nicht stimmt und es braucht Erholung. Die Augengesundheit sollte bei Kontaktlinsenträger stark im Vordergrund stehen, da die Kontaktlinsen generell ein Fremdkörper im Auge sind und diese somit auch reizen können. Fängt das Auge während des Tragens der Kontaktlinsen an rot zu werden, so schauen Sie, ob Sie einen Fremdkörper wie eine Wimper im Auge haben. Im Zweifel legen Sie die Kontaktlinsen ab und wechseln Sie zu Ihrer Brille, um das Auge nicht noch mehr zu reizen.

Kontaktlinsen und Make-up
Viele Kontaktlinsenträger machen den Fehler und setzen erst die Kontaktlinsen ein, bevor Sie sich schminken, eincremen oder Haarspray verwenden. Das mag logisch klingen, weil man schließlich auch besser sieht, doch hat die Sache einen Haken.
Die Partikel von Make-up und Co. können sich auf den Kontaktlinsen absetzen. Dies hat zur Folge, dass die Linsen verschmutzen und sie nicht klar sehen können. Zudem können die Partikel unter die Linse rutschen und zu einem Fremdkörpergefühl führen. Deshalb sollten Sie sich immer erst stylen und ganz zum Schluss die Kontaktlinsen einsetzen.

Kein Wasser für Kontaktlinsen
Wasser, ob aus der Leitung, im Schwimmbad oder See enthält Bakterien, Kalk und Chlor. Dies verschmutzt die Kontaktlinsen, kann sie sogar beschädigen und zu Entzündungen im Auge führen. Möchten Sie im Schwimmbad gute Sicht, so verwenden Sie lieber Tageslinsen und entsorgen Sie diese nach dem Schwimmbadbesuch. Tragen Sie die Monatslinsen, so verwenden Sie eine Schwimmbrille, damit die Augen trocken bleiben.
Der Versuch, die Kontaktlinsen in Wasser einzulegen oder mit Spucke zu reinigen, ist übrigens auch ganz schlecht. Dies reicht schon aus, um diese unbrauchbar zu machen. Es gibt die Kombilösung auch in kleinen Fläschchen oder Ampullen und so eine sollten Sie für den Notfall immer einstecken haben.

Keine Brille dabei
Brauchen Sie eine Sehhilfe, so sollten sie sich niemals ganz auf die Kontaktlinsen verlassen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Brille für den Notfall immer dabei haben oder zumindest im Handschuhfach oder in einer Schublade in Ihrem Büro. Reagiert Ihr Auge plötzlich gereizt und müssen Sie die Kontaktlinsen entfernen, kann dies sonst ein Problem werden. Sofern Sie die Brille vergessen haben, sollten Sie nicht versuchen, die Kontaktlinsen zwanghaft weiter zu tragen, obwohl das Auge schon stark gerötet ist oder brennt. Sie schaden damit Ihren Augen.
Zur Brille sollten Sie auch immer eine kleine Flasche Kombilösung und einen Kontaktlinsenbehälter einstecken haben. Das mag Ihnen lästig erscheinen, doch wer schon einmal in diese Situation gekommen ist, der weiß, wie wichtig es ist.




