Halloween steht vor der Tür. Es ist also Zeit, kreativ zu werden und sich ein cooles Kostüm zuzulegen. Aber kaufen ist langweilig. Wir stellen drei Ideen für selbst gemachte Halloween-Kostüme vor, die du zu Hause selber nachmachen kannst. Der Clou: Alle Kostümideen beinhalten passende farbige Kontaktlinsen, mit denen du auf der nächsten Halloween-Party garantiert herausstechen wirst.
Inhaltsverzeichnis
Das klassische Halloween-Kostüm: Teufel oder Dämon
Wer im Thema bleiben will, verkleidet sich zu Halloween als Dämon oder gleich als Satan persönlich. Gerade für Frauen ist ein Teufelskostüm schnell zusammengestellt, weil Sie viele Teile bereits im Kleiderschrank haben.
Das brauchst du für das Teufelskostüm
- Schwarzer Rock
- Schwarzes Top
- Rotes Top
- Schwarze Strumpfhose
- Rote Netzstrumpfhose
- Schwarze Schuhe
- Farbige Kontaktlinsen *
Sclera Kontaktlinsen ohne Sehstärke 5% Gutschein mit folgendem Code: 8E93SG (ohne Mindestbestellwert)
So bastelst du dein Teufelskostüm
Als Erstes musst du das schwarze Top einschneiden, sodass Fransen entstehen, die bis zum Bauchbereich reichen sollten. Das so präparierte Schwarze Top ziehst du dann über das rote Top. So entsteht ein erster cooler Effekt. Eine ähnliche Kombination machst du auch bei der Beinbekleidung. Ziehe zuerst die schwarze Strumpfhose an und darüber dann die rote Netzstrumpfhose.
Bei den Schuhen kannst du kreativ werden. Am eindrucksvollsten sehen aber hohe schwarze Lederstiefel aus. Aber wenn es bequem sein soll, bleib bei schwarzen Turnschuhen – der Look wirkt auch so.
Mit so einem coolen Basiskostüm bleibt beim Styling nicht mehr viel zu tun. Wenn du keine schwarzen Haare hast, lohnt es sich, diese mit Karnevalsfarbe einzufärben. Am nächsten Tag kannst du diese Farbe einfach wieder auswaschen.
Bei der Schminke erzielst du mit dezenten Akzenten die größte Wirkung. Einen kleinen Hingucker kannst du hier mit einem rubinroten oder schwarzen Lippenstift setzen.
Das große Highlight sind aber die farbigen Kontaktlinsen. Am meisten Wirkung erzielt ihr ein tiefes Rot – dann siehst du richtig teuflisch und dämonisch aus.
Das Trendkostüm: Verkleide dich als (humanoides) Reptil
Zur Zeit der Corona-Pandemie sind Verschwörungstheorien en vogue. Besonders abstrus ist die Theorie, die Menschheit sei von Echsen- oder Reptilienmenschen unterwandert, die in unterirdischen Höhlen leben und die Menschheit versklaven wollen.
Absurde Theorie – aber gutes Material für das Halloween-Kostüm! Dabei ist es egal, ob du als Krokodil; Schlange oder Eidechse gehst: Das Prinzip ist immer dasselbe.
Das brauchst du, um zum Echsenmenschen zu werden
- Schuppig gemusterte Kleidung ODER
- Einen Krokodil-Jumpsuit
- Schminke für das Gesicht
- Farbige Kontaktlinsen im Reptilienlook *
Halloween Kontaktlinsen ohne Sehstärke 5% Gutschein mit folgendem Code: 8E93SG (ohne Mindestbestellwert)
So wirst du zum Reptil
Bei der Kleidung für das Reptilienkostüm hast du die Qual der Wahl: Entweder du entscheidest dich für normale Alltagskleidung mit einem schuppigen Muster oder du besorgst dir einen Reptilienjumpsuit. Die normale Kleidung sieht edler aus und ist auf für eine schickere Party gut geeignet, dafür ist der Reptilienjumpsuit viel auffälliger.
Wichtiger ist bei diesem Kostüm aber sowieso die Schminke. Hier lohnt es sich, auf Kinderschminke zurückzugreifen, die sich perfekt für großflächige Gesichtsbemalung eignet. Hier wählst du am besten verschiedene Grün und Brauntöne. Für einen konsistenten Look solltest du versuchen, die Farben deines Outfits mit der Schminke zu matchen.
Den letzten Schliff gibst du deinem Reptilienkostüm mit den passenden farbigen Kontaktlinsen. Sie erzeugen die charakteristische schlitzförmige Pupille der Reptilien.
Es geht auch süß: Kätzchen-Kostüm für Halloween
Wer es zu Halloween eher niedlich mag, sollte sich als Katze verkleiden! Ein Katzenkostüm kannst du leicht selber basteln und einfach einen auffälligen Look kreieren.
Das brauchst du für das Katzenkostüm
- Schwarze Leggins/Strumpfhose
- Schwarzes Top/Pullover/T-Shirt
- Schwarze Schuhe
- Schlauch
- Watte
- Schminke
- Katzenschnurrbart
- Katzenaugen Kontaktlinsen *
Katzenaugen Kontaktlinsen ohne Sehstärke 5% Gutschein mit folgendem Code: 8E93SG (ohne Mindestbestellwert)
So bastelst du dein Katzenkostüm für Halloween
Das Kostüm bastelt sich quasi von selbst. Ziehe die schwarze Kleidung an und befestige den Schnurrbart zwischen den Nasenlöchern. Einen fertigen Katzenschnurrbart bekommst du zu Karneval und Halloween in jedem Kaufhaus und jederzeit online. Für den Schwanz nimmst du eine alte Strumpfhose und füllst diese mit Watte auf. Den so entstandenen Schwanz kannst du dir dann an den Po kleben. Die Katzenohren schneidest du aus dickem Tonpapier aus. Anschließend klebst du mit Flüssigkleber Watte in die Ohrmuschel. Die beiden Ohren befestigst du dann an einem Haarreif.
Für das Gesicht benutzt du bei dieser Kostümidee am besten Kinderschminke. Die bietet kräftige Farben und ist leicht wieder abwaschbar.
Auch bei diesem Kostüm dürfen für die perfekte Optik farbige Kontaktlinsen nicht fehlen. Es gibt viele Varianten, die Katzenaugen imitieren. Schau einfach, welche Farben am besten zu dir passen.
Weiterführende Informationen zu farbigen Kontaktlinsen: Wie sie funktionieren, welche Unterschiede es gibt und wie Sie die richtigen Linsen finden.
Kommentar