
Kontaktlinsen und Augenbrennen – Brennenden und juckende Augen sind sehr unangenehm. Es stört die Konzentration und kann im Alltag mehr als lästig sein. Doch meist liegt es an den Kontaktlinsen. Gleich erfahren Sie, was zu brennenden Augen führen kann und wie Sie das Problem lösen.
Inhaltsverzeichnis
Die Anpassung der Kontaktlinsen
Kaufen Sie die Kontaktlinsen nie einfach so nach Gefühl. Es ist wichtig, dass diese vom Optiker oder Augenarzt angepasst werden. Sitzen sie schlecht, so kann das zu Juckreiz, Rötungen, aber auch Verletzungen der Hornhaut beitragen. Der Spezialist wird sich Ihre Augen genau ansehen und vermessen und kann anhand des Befundes Kontaktlinsenmaterialien empfehlen. Zudem muss die Sehstärke angepasst werden, da sie bei Kontaktlinsen meist anders als bei der Brille ist.
Keine beschädigten Linsen tragen
In Ihren Augen haben nur Linsen etwas zu suchen, die frei von Schäden sind. Untersuchen Sie die Kontaktlinsen vor jedem Einsetzen auf Risse oder andere Beschädigungen. Auch müssen sie sehr gut gereinigt werden, wofür sich eine Kombilösung oder ein Peroxyd-System empfehlen. Ist Ihnen das alles zu nervig, so tragen Sie Tageslinsen. Diese müssen Sie nicht reinigen und werden jeden Abend entsorgt, somit müssen Sie auch keine Beschädigungen suchen.
Juckende Kontaktlinsen
Wenn die Kontaktlinsen jucken, kann das schrecklich sein. Meist liegt das Problem aber an trockenen Augen. Verwenden Sie Nachbenetzungstropfen. Falls das Jucken danach nicht nachlässt, so nehmen Sie die Linsen aus den Augen. Durch das ständige Reiben reizen Sie die Augen nur noch mehr und es kann sogar zu Augeninfektionen kommen. Tritt das Augenjucken plötzlich auf, obwohl Sie die Kontaktlinsen immer gut vertragen haben, so könnte sich an Ihrem Lebenswandel etwas geändert haben.
Veränderter Lebenswandel
Ihr Lebensstil entscheidet auch darüber, ob Sie Kontaktlinsen gut vertragen oder nicht. Vielleicht sitzen Sie in Ihrem neuen Job viel vor dem Computer, dann kann das ein Auslöser sein. Bei der Computerarbeit zwinkern Sie weniger mit den Augen, dadurch trocknen diese mehr aus. Die Augen beginnen zu brennen oder jucken. Auch die Klimaanlage oder trockene Heizungsluft können ein Auslöser sein.
Es kann aber auch sein, dass Sie Ihre Kontaktlinsen länger tragen als gewohnt oder vielleicht neue Tabletten einnehmen müssen. All das kann Probleme beim Tragekomfort der Linsen auslösen. Versuchen Sie es mit Silikon-Hydrogel-Linsen, da diese genau für solche Extremsituationen gemacht sind. Sie können sich aber auch mit Ihrem Kontaktlinsenspezialisten in Kontakt setzen.
Allergien
Leiden Sie unter Allergien oder haben Sie das Pflegemittel gewechselt? Beides kann plötzlich Probleme auslösen. Die meisten Pflegemittel enthalten Konservierungsstoffe, die durchaus Allergien auslösen können. Allergiker können während der Pollenflugzeit auf Tageslinsen umsteigen, um die Beschwerden zu lindern. Sie sind sehr dünn und werden täglich gewechselt, wodurch Pollenablagerungen kein Problem mehr sind.

