
Kontaktlinsen Routine – das Einmaleins der Kontaktlinsen-Hygiene
Sobald Sie sich für Kontaktlinsen entschieden haben, sollten Sie sich auch darüber bewusst sein, dass Sie eine gewisse Pflege-Routine entwickeln müssen. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, weshalb das so ein großes Thema ist. Darauf wird nun eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
Die Tragedauer beachten – Tageslinsen
Sie finden, dass es Verschwendung ist, die Tageslinsen nach einem Tag zu entsorgen? Mag sein, doch das hat auch seinen Grund. Das Material ist hier nämlich entscheidend. Es ist so konzipiert, dass Sie die Kontaktlinsen bis zu 14 Stunde im Auge belassen können. Danach wird die Linsenoberfläche aber porös und bekommt Risse. Diese wiederum können dazu führen, dass Ihre Augen sich entzünden können.
Die Tragedauer von Monatslinsen
Bei Monatslinsen verhält es sich so, dass diese 30 Tage verwendet werden können. Es ist egal, ob Sie die Monatslinsen in diesem Zeitraum nur einmal getragen haben oder jeden Tag. Auf der Oberfläche der Kontaktlinsen sammelt sich im Laufe der Zeit so manches an, wie Proteine oder Ablagerungen. Diese sorgen dafür, dass weniger Sauerstoff an die Augen gelangt und das merken Sie auch durch gerötete oder trockene Augen. Zudem können Ihre Augen ernsthaft erkranken. Auch das Material spielt hier wieder eine Rolle, dass nach 30 Tagen einfach schadhaft wird.
Mit Kontaktlinsen schlafen
Möchten Sie unbedingt mit Ihren Kontaktlinsen schlafen, so verwenden Sie spezielle Tages- und Nachtlinsen. Sie sind sehr sauerstoffdurchlässig. Allerdings sollten Sie vor dem Kauf mit Ihrem Augenarzt oder Optiker Rücksprache halten, da nicht alle Augen für Tages- und Nachtlinsen geeignet sind. Verwenden Sie dagegen normale Kontaktlinsen, müssen diese vor dem Schlafen aus dem Auge genommen werden. Sie lassen beim Schlafen nicht genügend Sauerstoff an die Augen, weshalb diese austrocknen. Die Kontaktlinsen kleben dann am Morgen regelrecht im Auge und lassen sich meist nur schwer oder unter Schmerzen lösen. Auch sind Ihre Augen dann sehr gereizt, gerötet und jucken. Es gibt sogar Studien, die bestätigen, dass Menschen, die immer wieder mit Kontaktlinsen schlafen, ein 6,5-fach höheres Risiko haben, eine Hornhauterkrankung zu bekommen.
-
Sehr hohe Sauerstoffdurchlässigkeit
AQUA-Benetzungstechnologie
Silikon-Hydrogel-Linse
Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025 um 16:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontaktlinsenlösung mehrmals nutzen
Auch dies sollten Sie auf keinen Fall machen. Ihre Kontaktlinsen werden in der Nacht von Schmutz und Bakterien gereinigt, all das lagert sich in der Lösung ab. Verwenden Sie diese nun immer wieder, so reinigen Sie Ihre Kontaktlinsen nicht mehr, diese verschmutzen nur mehr und es können Entzündungen im Auge entstehen. Lagern Sie deshalb Ihre Kontaktlinsen täglich in einer frischen, sterilen Lösung.
Linsenbehälter austauschen
Die Reinigung des Linsenbehälters gehört natürlich dazu. Spülen Sie ihn täglich mit Kontaktlinsenlösung aus und lassen Sie ihn auf einem sauberen Tuch trocknen. Sobald Sie Ihre Monatslinsen gegen ein frisches Paar austauschen, ist es auch an der Zeit, einen neuen Behälter zu verwenden. Trotz guter Hygiene können sich in dem Behälter Bakterien und Schmutz ablagern, die die neuen Linsen sofort verschmutzen oder kontaminieren könnten.
Kontaktlinsen mit Wasser säubern
Wasser enthält viele Inhaltsstoffe, die Ihnen zwar nicht schaden, Ihren Augen aber schon. Mikroorganismen, Mineralstoffe und vieles mehr würde sich auf den Kontaktlinsen ablagern und beim Tragen ungehindert in Ihr Auge eindringen. Es drohen Infektionen. Verwenden Sie deshalb zum Reinigen der Kontaktlinsen niemals Leitungswasser. Wenn es sich nicht verhindern lässt, weil die Kontaktlinsenlösung leer ist, so kochen sie das Wasser zum Lagern der Kontaktlinsen ab und verwenden Sie die Kontaktlinsen erst dann wieder, wenn Sie diese mit einer neuen Kontaktlinsenlösung reinigen konnten.



